Evangelische Pfarrgemeinde Christuskirche

Chronik 1865 bis 1963

Schon zur Zeit der Reformation war ein Teil Favoritens (bei Inzersdorf) unter der Patronanz der Fam. Geyer ein evang. Zentrum.

Die evang. Pfarrgemeinde A.B. Wien Favoriten Christuskirche ist mit der Entstehung des "Matzleinsdorfer-Friedhofs" und seiner Kapelle eng verbunden.

Am 25. Juli 1865 aufgrund der Konkordats -verhandlungen im vorigen Jahrhundert wurden auch die interkonfessionellen Verhältnisse neu geregelt.

Das " Wiener Collegium" der beiden evang. Gemeinden A.C. und H.C. beschloss in der Sitzung am 25.07.1856, Schritte zur Erlangung eines evang. Friedhofs zu tun.Gemeinsame Friedhöfe sollten zugunsten konfessioneller Begräbnisstätten aufgegeben werden.

Am 12.Dezember 1857 wurde ein Grundstück außerhalb der Südlinie 7679 Quadratklafter groß angekauft. Bereits am 18.04.1858 wurde der evang. Friedhof seiner Bestimmung übergeben.

1858-1860 wurde die Christuskirche ( damals Friedhofskapelle) nach den Plänen von Theophil von Hansen erbaut.

Im Jahre 1899 wurde die Kapelle nach einem Umbau (Emporen, Altar, Kanzel) zu einer Predigtstelle der Gemeinde Wien-Landstraße. diese wurde am 24.09. durch Pfarrer Julius Antonius ihrer Bestimmung übergeben. Kantor und Organist war damals Hermann Ergenzinger

Bildung der Gemeinde Wien-Favoriten

1917 Bestellung von Hans Rieger (geb. 19.06.1892) zum Personalvikar.

1913 Entwurf zur Teilung der Wiener Gemeinden.

1922 bezieht Hans Rieger das Verwaltungshaus Triesterstr. 1, ebenso Kirchendiener Ferdinand Sakuler.

Bis 31.12. 1923 gehört die Predigtstelle zur Pfarrgemeinde Wien- Landstraße.

Ab 01.01.1924 besteht kirchenrechtlich eine eigene Gemeinde A.B. Wien-Favoriten.

 

Image
Konfirmation 1927

1924 im Juni erste Konfirmation in der Christuskirche.

Konfirmation 8.Mai 1927 Hans Rieger wird in dieser Zeit zum Pfarrer bestellt.

1928 31.10. - Eröffnung des Gemeindesaales.

1932 Oktober - Gusti Knöll wird Gemeindeschwester (bis 1936)

1934 Starke Eintrittswelle: 34: 3177; 35: 623; 36: 712; 37: 582.

Univ.Prof. Dr. G. Entz arbeitete in der Kinder- und Erwachsenenbildung.

Pfr. der Inneren Mission Dr. Hans Jaquemar hielt viele Vorträge zur Einführung in die Heilige Schrift.

Oft ist die Christuskirche total überfüllt und es muss teilweise nach Gumpendorf ausgewichen werden.

1936 Neue Gemeindeschwester: Poldi kos.

Am 01.07. wird Othmar Frick als Pfarramtskandidat zugewiesen.

Image1949 November Pfr. Rieger wird Seelsorger des Landesgerichtes

1949 Erich Güde wird Pfarrer der Gemeinde

Im Oktober des gleichen Jahres wird Dr. Felix Propper Vikar der Gemeinde und ab 1952 Zweiter Pfarrer (Gnadenkirche).

Image1963 Mag. Alfred Jahn wird durch Sup. Traar in sein Amt als Pfarrer der Gemeinde eingeführt.

Ernst Gronbach Lehrvikar bis Juli 1966.September Vikarin Edeltraud Bauer
Es werden Gottesdienst gehalten:
1. Gemeindesaal der Christuskirche
2. Herndlgasse 24 ( Gnadenkirche)
3. Volksschule der Per-Albin-Hansson-Siedlg.
Frühjahr - Baubeginn des Ausbaues der Herndlgasse. Vor und über dem Kirchensaal werden 10 Wohnungen errichtet.

Banner

Sonntag, 22.06.2025

Kein Gottesdienst in der Christuskirche

Grund: Gustav-Adolf-Fest/Wiener Kirchentag in der Pauluskirche (1030 Wien)

Details zum Kirchentag unter: www.pauluskirche.at

Christuskirche öffentlich nur eingeschränkt erreichbar

Zeitraum: 07.07.-23.08.2025

Grund: Bauarbeiten am Gürtel. 

Die Straßenbahn-Linie 6 fährt nur zwischen Geiereckstraße und Eichenstraße und 

wird weiters zum Bhf. Meidling umgeleitet. Es fährt ein Ersatzbus (E6) zwischen 

Westbahnhof und Eichenstraße.

Die Straßenbahn-Linien 18 ist eingestellt. 

Die Straßenbahn-Linie 61 fährt nur zwischen Lainz und Kliebergasse und wird 

weiters zur Matthäusgasse umgeleitet (Ersatz für die Linie 18). 


Weichen Sie auf die U1, U4, U6, Straßenbahn-Linie 1, Badner Bahn, den Ersatzbus E6 oder die ÖBB aus. 

Details bei den Wiener-Linien. 



Aktualität der Website/Informationen im Sommer

Die Website wird von 07.07.-11.08.2025 nicht aktualisiert. 

Bei dringenden Fragen (zB. Gottesdienste) schauen Sie bitte in den Gemeindebrief oder 

kontaktieren die Kanzlei unter pg.favoriten-christuskirche@evang.at 

bzw. telefonisch unter 01 604 2390.

Gottesdienste der Christuskirche diesen Sommer nur alle 14 Tage!

Zu den Gottesdiensten der Christuskirche.

Zu den Gottesdiensten der Thomaskirche


Auskünfte über Gräber ausschließlich bei der Friedhofsverwaltung unter 01 604 33 42. 

Vielen Dank!