Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter - Einladung
Gemeinsamer Festgottesdienst mit Verabschiedung von Bischof Michael Chalupka
Wien (epdÖ) – Die neue Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, Cornelia Richter, wird in einem Festgottesdienst am 8. November in Wien in ihr Leitungsamt eingeführt. In diesem Gottesdienst wird auch der bisherige Amtsinhaber, Bischof Michael Chalupka, verabschiedet, kündigte Synodenpräsidentin Ingrid Monjencs an. Der Festgottesdienst wird im Museumsquartier gefeiert (Halle E+G).
Die aus Bad Goisern stammende und in Bonn lehrende Theologieprofessorin Cornelia Richter war auf der Synode im Mai mit überwältigender Mehrheit zur Nachfolgerin von Bischof Michael Chalupka gewählt worden, der mit 1.1.2026 seine Pension antritt. Mit der Verlegung des Amtsantritts von Cornelia Richter in den November könne eine gut funktionierende Amtsübergabe gewährleistet werden, erklärt Monjencs, da der bisherige Amtsinhaber, dann natürlich nicht mehr in der Funktion des Bischofs, noch bis Ende des Jahres für die Übergabe wichtiger Agenden zur Verfügung steht.
----
Eine Teinahme vor Ort ist leider nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldung schloss mit 31.10.2025. Wir bitten Sie daher, wenn Sie sich nicht angemeldet haben, über den ORF (Fernsehen) an der Amtseinführung teilzunehmen. Augrund fehlender Informationen können wir leider nicht seriös sagen, ob auch eine spontane Teilnahme möglich ist.
Fernsehübertragung: https://tv.orf.at/program/orf2/amtseinfue112.html

Bildergalerie
Verabschiedung von Lektorin Anita Weiss (02.11.2025)
Am 02. November 2025 verabschiedeten wir unsere Lektorin Anita Weiss. Sie wird in den nächsten Wochen in Ihre Heimat nach Niederösterreich übersiedeln und dort ihre Dienste als Lektorin fortsetzen. Zusätzlich hat sie inzwischen auch ihren Kurs für das Feiern vom Abendmahl absolviert und hat bei ihrem Verabschiedungsgottesdienst auch das erste Mal Abendmahl in der Öffentlichkeit gefeiert. Sollten wir einmal laut nach ihr rufen, so schaut sie sehr gerne auch bei uns vorbei - nach den zahlreichen Jahren als Gemeindevetreterin und Lektorin (die Amtseinführung erfolgte 2019) sind wir ihr natürlich sehr ans Herz gewachsen. Für die Aufgaben im Waldviertel wünschen wir ihr alles Gute!















Kuchenstand (31.10.-02.11.2025)






Reformationsgottesdienst (31.10.2025)



Theatergottesdienst (14.09.2025)





Verabschiedung unserer Sekretärin Frau Seebacher, Vorstellung unserer neuen Sekretärin Frau Weninger (28.06.2025)

Konfirmation (29.05.2025)












Bilder Konfirmation: (c)Christuskirche Wien/F. Zych
Lange Nacht der Kirchen (23.05.2025)




Bilder Lange Nacht: (c) Christuskirche-Wien/F. Zych
Kantate (18.05.2025)

Bilder Kantate: (c) Mario Eberhardt
Autismusfreundlicher Gottesdienst (27.04.2025)














Bilder Autismusgottesdienst: (c) Ronja A. Pfau, Felix Zych & epdÖ/evang. Presseamt
Ostern 2025
Osterweg









Bilder Osterweg: (c)Christuskirche-Wien/Heike & Michael Wolf
Osternacht







Bilder Osternacht: (c) Christuskirche-Wien/Felix Zych & Helene Helnwein
Kuchenstand 2025
Freitag, den 31. Oktober 2025
Samstag, den 1. November 2025
Sonntag, den 2. November 2025
jeweils 9-17 Uhr
Das Jahr 2025 neigt sich langsam dem Ende zu und damit rückt auch der schon traditionelle Kuchenstand in greifbare Nähe.
Er ist ein Fixpunkt in unserem Gemeindeleben.
Der Erlös dient dazu wichtige Anschaffungen oder Renovierungen durchführen zu können.
Wir bitten um Spenden von Kuchen und Eure / Ihre Mithilfe.
Jahreslosung 2025
|
Prüft alles und behalte das Gute1. Brief von Paulus an die Thessalonicher (1. Thess 5,21) |
Zur Bedeutung der Jahreslosung finden Sie hier einen Artikel der Evangelischen Kirche Deutschland (ekd): www.ekd.de
Auch dieses Jahr hat Gustav Weiss die aktuelle Jahreslosung wieder neu interpretiert.
Sein Werk können Sie während und nach den Gottesdiensten im Kirchenraum betrachten.

Termine Gottesdienste
Gottesdienste der Thomaskirche finden Sie unter www.thomaskirche.at. Vielen Dank!
Adressen Thomaskirche: Pichelmayergasse 2, 1100 Wien (U1 Alaudagasse, anschl. ca. 10 Minuten Fußweg)
Kindergottesdienste derzeit nur in der Thomaskirche. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
>>
|
21.09.2025 14. So nach Trinitatis |
Kein Gottesdienst in der Christuskirche, Gottesdienst um 10 Uhr in der Thomaskirche (Rhythmischer Gottesdienst) |
|
28.09.2025, 10 Uhr 15. So nach Trinitatis |
David Weiss, Abendmahl |
|
05.10.2025, 10 Uhr Gottesdienst Erntedank |
David Weiss, Abendmahl |
|
12.10.2025, 10 Uhr 17. So nach Trinitatis |
|
|
19.10.2025, 10 Uhr 18. So nach Trinitatis |
Abendmahl |
|
26.10.2025 19. So nach Trinitatis |
Kein Gottesdienst in der Christuskirche, Gottesdienst um 10 Uhr in der Thomaskirche |
|
31.10.2025, 10 Uhr Reformation |
Michael Wolf, Abendmahl |
|
01.11.2025, 14 Uhr Allerheiligen |
Ökumenische Friedhofsandacht, Michael Wolf |
|
02.11.2025, 10 Uhr 20. Sonntag nach Trinitatis |
Michael Wolf, Abendmahl |
|
09.11.2025
|
Kein Gottesdienst in der Christuskirche, Gottesdienst um 18 Uhr in der Thomaskirche mit Matthias Geist und der Feier von Ordinationsjubiläen |
|
16.11.2025, 10 Uhr Vorletzter Sonntag nach Trinitatis |
Pilgergottesdienst mit Ökumenobrass |
|
23.11.2025, 10 Uhr Ewigkeitssonntag |
Michael Wolf, Totengedenken |
|
30.11.2025, 10 Uhr 1. Advent |
Gottesdienst zum 1. Advent, Lichterkirche |
|
07.12.2025, 10 Uhr 2. Advent |
Abendmahl |
|
14.12.2025, 10 Uhr 3. Advent |
Heike Wolf, Autismusfreundlicher Gottesdienst |
|
21.12.2025, 10 Uhr 4. Advent |
Kein Gottesdienst in der Christuskirche, Gottesdienst um 10 Uhr in der Thomaskirche |
|
24.12.2025 Weihnachten |
Details zu den Gottesdiensten am 24.12. folgen in de nächsten Wochen. |
Die weiteren Gottesdienste werden in Kürze bekannt gegeben!