Angebot: Workshop "Kanons singen und anleiten" am Sa 15.11.2025
In diesem Workshop werden wir in die Vielfalt der Kanonwelt eintauchen mit leichten und schwereren Kanons, geistlich und weltlich, auch mindestens ein Bodypercussion-Kanon wird dabei sein. Wer will, kann probieren, selbst einen Kanon anzuleiten. Und jede/r bekommt ein Kanonbuch geschenkt (200 Seiten mit 481 Titeln).
Kostenbeitrag: 20 Euro oder Mitsingen im Gottesdienst an einem der darauffolgenden Sonntage -- da könnte der ein oder andere Kanon gleich zum Einsatz kommen! :)
Termin: Sa 15.11.2025 14-18h
Leitung: Juliane Dohm
Kontakt: dohm.chor{at}gmx.net
Anmeldung: https://melly.de/plan/ZQ2UZFU9QYE5
Ort: Ev. Christuskirche, Triester Str. 1, 1100 Wien
Berichterstattung Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter
Am 08.11.2025 wurde Cornelia Bischof in einem festlichen Gottesdienst in ihr neues Amt als Bischöfin eingeführt.
Der Gottesdienst wurde in ORF2 übertragen und kann in der ORF TVthek nachgesehen werden: https://on.orf.at/video/14298628/festgottesdienst-amtseinfuehrung-der-evangelischen-bischoefin-cornelia-richter
Eine Berichterstattung in Textform: https://evang.at/erste-evangelische-bischoefin-cornelia-richter-wurde-feierlich-in-ihr-amt-eingefuehrt/
Bilder der Amtseinführung sind hier zu finden: https://www.flickr.com/photos/97574346@N08/albums/72177720330094861/with/54910326369 (Herzlichen Dank an Pfarrer Marco Uschmann für das Festhalten der Momente)

Alle Bilder: ©epd/M. Uschmann
14.12. - Autismusfreundlicher Gottesdienst
Einladung zu einem autismusfreundlichen Gottesdienst
Einladung in einfacher Sprache
Liebe Interessierte!
In der Christuskirche in Wien-Favoriten am Matzleinsdorfer Platz feiern wir am 14. Dezember 2025 um 10 Uhr einen autismusfreundlichen Gottesdienst, der zusätzlich auch ökumenisch gestaltet wird. Der Gottesdienst richtet sich an Menschen mit Autismus, Angehörige, Freunde und alle, die an so einem Gottesdienst und am Thema Autismus interessiert sind.
Den Gottesdienst feiern Pfarrerin Heike Wolf unter der musikalischen Begleitung auf Geige und Orgel von Agnes Egger.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet eine Gesprächsrunde mit zwei Personen im Autismus-Spektrum statt. Hier können Sie nach einem kurzen Input über Autismus auch ganz persönlich Fragen stellen - was Sie schon immer über Autismus wissen wollten. Es gibt keine dummen Fragen.
Organisatorisches & Barrierefreiheit
Sie können im Vorfeld über ein Formular angeben welche Herausforderungen Sie beim Gottesdienstbesuch haben und was Ihnen helfen könnte. Sie können dort auch Fragen zum Ablauf und zur Organisation angeben, welche wir Ihnen gerne rechtzeitig vor dem Gottesdienst gesammelt auf dieser Seite weiter unten beantworten werden. Das Formular finden Sie hier: forms.office.com
Gottesdienst
Der Gottesdienst wird ungefähr eine Stunde dauern. Sollten es Ihnen zu stressig werden, Sie von einer Reizüberflutung betroffen sein oder es Ihnen nicht gut gehen können Sie gerne den Ruheraum im Pfarrhaus in Anspruch nehmen oder einen Spaziergang über den Friedhof machen.
Im Gottesdienst können Sie bei Bedarf ebenfalls einen Gehörschutz (beispielsweise Ohrstöpsel) tragen und auch Stimming-Toys, welche der Stressreduzierung dienen, benutzen.
Wir feiern kein Abendmahl.
Lesungstext: in Kürze
Predigttext: in Kürze
Lieder: in Kürze
Gesprächsrunde
Bei der anschließenden Gesprächsrunde können Sie zwei Personen im Autismus-Spektrum Fragen stellen. Die Fragen werden beantwortet von Chiara Brandstätter (Lehrerin der Primarstufe) und Felix Zych (Lehramtsstudent der Sekundarstufe). Die Gesprächsrunde findet je nach Interesse in der Kirche oder im Gemeindesaal der Christuskirche statt.
Barrierefreiheit
Die Kirche ist über eine Rampe barrierefrei zugänglich. Das Pfarrhaus ist barrierefrei und ebenerdig zugänglich.
Mitwirkende Personen
Formular
Im Formular erheben wir unterschiedlichste Informationen, um den Gottesdienst möglichst angenehm und inklusiv gestalten zu können.
Beispielsweise fragen wir, welche Herausforderungen Sie im Gottesdienst haben oder was Ihnen beim Gottesdienstbesuch hilft. Das Ausfüllen des Fragebogens hilft uns in der Vorbereitung enorm.
Bitte füllen Sie daher folgendes Formular aus: forms.office.com
Wichtige Dokumente & Bilder der Christuskirche
Aussendung an die Pfarrgemeinden & Evangelische Jugend Wien: Aussendung-PDF (in Kürze)
Den Flyer zur Einladung finden Sie unter folgendem Link:
Flyer in A4-Format (2x A5 Flyer auf A4)
Flyer in A4-Format druckerfreundlich (2x A5 Flyer auf A4)
Raumplan:
Gottesdienst und Kirchenführung: in der Kirche (Bilder unten)
Ruheraum: Presbyterzimmer im Pfarrhaus (rechts vom Eingang ins Pfarrhaus)
Gesprächsrunde: Ort folgt in Kürze
Um Bilder der Christuskirche zu sehen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: drive.google.com
Danksagung
Ich bedanke mich bei
unserer Sekretärin Frau Weninger für die Aussendung an die Wiener Pfarrgemeinden
Heike Wolf für die Gestaltung des Gottesdienstes
Agnes Egger für die musikalische Begleitung
Chiara Brandstätter als Kollegin bei der Gesprächsrunde.
Bildergalerie
Verabschiedung von Lektorin Anita Weiss (02.11.2025)
Am 02. November 2025 verabschiedeten wir unsere Lektorin Anita Weiss. Sie wird in den nächsten Wochen in Ihre Heimat nach Niederösterreich übersiedeln und dort ihre Dienste als Lektorin fortsetzen. Zusätzlich hat sie inzwischen auch ihren Kurs für das Feiern vom Abendmahl absolviert und hat bei ihrem Verabschiedungsgottesdienst auch das erste Mal Abendmahl in der Öffentlichkeit gefeiert. Sollten wir einmal laut nach ihr rufen, so schaut sie sehr gerne auch bei uns vorbei - nach den zahlreichen Jahren als Gemeindevetreterin und Lektorin (die Amtseinführung erfolgte 2019) sind wir ihr natürlich sehr ans Herz gewachsen. Für die Aufgaben im Waldviertel wünschen wir ihr alles Gute!















Kuchenstand (31.10.-02.11.2025)






Reformationsgottesdienst (31.10.2025)



Theatergottesdienst (14.09.2025)





Verabschiedung unserer Sekretärin Frau Seebacher, Vorstellung unserer neuen Sekretärin Frau Weninger (28.06.2025)

Konfirmation (29.05.2025)












Bilder Konfirmation: (c)Christuskirche Wien/F. Zych
Lange Nacht der Kirchen (23.05.2025)




Bilder Lange Nacht: (c) Christuskirche-Wien/F. Zych
Kantate (18.05.2025)

Bilder Kantate: (c) Mario Eberhardt
Autismusfreundlicher Gottesdienst (27.04.2025)














Bilder Autismusgottesdienst: (c) Ronja A. Pfau, Felix Zych & epdÖ/evang. Presseamt
Ostern 2025
Osterweg









Bilder Osterweg: (c)Christuskirche-Wien/Heike & Michael Wolf
Osternacht







Bilder Osternacht: (c) Christuskirche-Wien/Felix Zych & Helene Helnwein
Jahreslosung 2025
|
Prüft alles und behalte das Gute1. Brief von Paulus an die Thessalonicher (1. Thess 5,21) |
Zur Bedeutung der Jahreslosung finden Sie hier einen Artikel der Evangelischen Kirche Deutschland (ekd): www.ekd.de
Auch dieses Jahr hat Gustav Weiss die aktuelle Jahreslosung wieder neu interpretiert.
Sein Werk können Sie während und nach den Gottesdiensten im Kirchenraum betrachten.

