Unsere Organisten
Mario Eberhardt
Als Organist unserer Pfarrgemeinde darf ich mich kurz vorstellen.
Ich wurde am 16. Mai 1991 in Bad Ischl/OÖ geboren. Nach drei Jahren übersiedelten wir nach Hartberg/Stmk., wo ich schließlich aufwuchs und Kindergarten und Volksschule besuchte. Über den Umweg über Pörtschach/Wörthersee (Hauptschule Klagenfurt) habe ich schließlich am Musikgymnasium in Oberschützen maturiert. Nach Oberschützen zieht es mich noch oft, da ich dort regelmäßig die „Werkwoche für evangelische Kirchenmusik“ besuche und so neue Techniken für unsere Pfarrgemeinde kennen lerne, da ich Klavier gelernt habe und mir das Orgelspielen selbst beibringen musste.
Durch meine Familie bin ich theologisch „vorbelastet“, da mein Vater schon Pfarrer ist und meine Mutter Religionslehrerin war. Beruflich bin ich daher Lehrer für Evangelische Religion und Geschichte (derzeit in Neusiedl/See und Eisenstadt) und studiere nebenbei Evangelische Theologie, weil ich später den Platz von den Pfeifen zur Kanzel wechseln möchte. Der Wunsch, Pfarrer zu werden, ist aber erst sehr spät gekommen.
Seit dem Reformationstag 2020 gehöre ich durch Umgemeindung zu unserer Pfarrgemeinde; seit 17. Oktober 2021 bin ich Hauptorganist an unserer schönen Karner-Orgel und versuche, so kreativ wie möglich das Evangelium musikalisch zu verkünden.
Mein Anliegen ist es, Kritiken meiner Hörerinnen und Hörer wahrzunehmen, ernst zu nehmen und umzusetzen, sodass die Musik in der Kirche nie langweilig wird. Gerade im Jahr der Kirchenmusik 2025 möchte ich die Grenzen meiner Kreativität austesten und euch so die Schönheit der Kirchenmusik schmackhaft machen.
Herzlichst,
euer Mario
Agnes Egger (Bild folgt)
Aufgewachsen im Nordburgenland, nahmen mich meine Eltern schon von klein auf immer mit in den Gottesdienst in die Vater-Unser Kirche in Neusiedl am See. Meine Mutter ist nach wie vor engagierte Gemeindevertreterin, sodass die Kirchengemeinschaft in meiner Familie schon immer eine wichtige Rolle gespielt hat. Von Anfang an war das Singen im Gottesdienst für mich etwas unglaublich schönes und etwas, auf das ich mich schon als Kind jede Woche freute und bis heute finde ich das gemeinsame Singen im Gottesdienst eine der berührenden Arten des Musikmachens.
Das erste Mal an die Orgel traute ich mich mit 14 Jahren und lernte zuerst autodidaktisch, später an der Johann Sebastian Bach Musikschule in Wien und übernahm nebenher schon von Anfang an regelmäßig Gottesdienste in Neusiedl am See. Meine Orgellehrerin an der Bach Musikschule, Yasuko Yamamoto, leitet mich schließlich an die Christuskirche weiter, wo ich seit 2021 als Organistin tätig bin. Das Musizieren in der Gemeinde macht mir irrsinnig viel Freude, und ich begleite die Gottesdienste sowohl an der Orgel als auch an der Violine und freue mich immer, wenn ich Gottesdienste mit anderen Musiker:innen gemeinsam gestalten darf.
Mittlerweile habe ich die Musik zum Beruf gemacht, 2022 am Musikgymnasium Wien Neustiftgasse maturiert und studiere nun mit viel Begeisterung Violine an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Ich freue mich auf das Jahr der Kirchenmusik 2025 und auf viele weitere Projekte und Gottesdienste, die ich in der Christuskirche mitgestalten darf!